Bellovaker

Bellovaker
Bellovaker (Bellovaci), et krigersk folk i det belgiske Gallien. De blev besejret af Cæsar allerede 57 f.Kr., men rejste sig atter under den almindelig opstand (52). Deres hovedstad var Caesaromagus.

Danske encyklopædi.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Bellovaker — Bellovăker, einer der mächtigsten Stämme der gallischen Belgen, zwischen der Somme und Seine, mit der Hauptstadt Cäsaromagus (jetzt Beauvais) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bellovaker — Bellovaker,   lateinisch Bellovaci, zu Caesars Zeit einer der mächtigsten Stämme der Belgen zwischen Seine, Oise und Somme; Hauptort Bellovaci (heute Beauvais). Nach ihrer letzten Erhebung gegen die Römer (46 v. Chr.) verloren sie an Bedeutung.   …   Universal-Lexikon

  • Bellovaker — Karte von Gallien im ersten Jahrhundert v. Chr. mit der geographischen Zuordnung der Stammesgebiete Die Bellovaker (lat.: Bellovaci) waren ein belgischer Volksstamm in Nord Gallien, der das gesamte Département Oise im heutigen Frankreich bewohnte …   Deutsch Wikipedia

  • Bello Gallico — Buchausgabe von 1783 Als Commentarii de Bello Gallico wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Das Werk stellt die Hauptquelle zu Caesars Feldzügen dar, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Bellum Gallicum — Buchausgabe von 1783 Als Commentarii de Bello Gallico wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Das Werk stellt die Hauptquelle zu Caesars Feldzügen dar, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Comentarii — Buchausgabe von 1783 Als Commentarii de Bello Gallico wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Das Werk stellt die Hauptquelle zu Caesars Feldzügen dar, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Comentarii rerum gestarum belli Gallici — Buchausgabe von 1783 Als Commentarii de Bello Gallico wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Das Werk stellt die Hauptquelle zu Caesars Feldzügen dar, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Commentarii de Bello Gallico — Buchausgabe von 1783 Als Commentarii de Bello Gallico wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Das Werk stellt die Hauptquelle zu Caesars Feldzügen dar, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Commentarii de bello Gallico — Buchausgabe von 1783 Als Commentarii de Bello Gallico wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Das Werk stellt die Hauptquelle zu Caesars Feldzügen dar, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • De Bello Gallico — Buchausgabe von 1783 Als Commentarii de Bello Gallico wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Das Werk stellt die Hauptquelle zu Caesars Feldzügen dar, ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”